Aktuelle Nachrichten unserer Praxis

🧠 Gut merken war gestern – Digitale Hilfe fĂŒr Ihre Medikamentenliste

đŸ©ș Typische Situation in der urologischen Praxis: Nach langer Wartezeit steht endlich der Termin bei Ihrer Urologin oder Ihrem Urologen an. Doch mitten im GesprĂ€ch fĂ€llt Ihnen der Name eines Medikaments nicht ein, das Sie regelmĂ€ĂŸig einnehmen oder kĂŒrzlich getestet haben – vielleicht etwas gegen Blasenprobleme, Prostatabeschwerden oder andere urologische Symptome. Ihr Medikamentenplan? Leider zu Hause auf dem KĂŒchentisch vergessen. Das kann heikel werden: Es besteht die Gefahr, dass Ihnen ein Medikament verschrieben wird, das nicht optimal wirkt oder mit anderen Mitteln wechselwirkt.

đŸ“± Smarte Vorbereitung fĂŒr das GesprĂ€ch mit der Urologin oder dem Urologen: Nutzen Sie Ihr Smartphone! Fotografieren Sie Ihre Medikamente und NahrungsergĂ€nzungsmittel direkt nach dem Kauf – inklusive Wirkstoff und Dosierung. So haben Sie alle wichtigen Informationen jederzeit griffbereit und können sie bei Bedarf Ihrer Urologin oder Ihrem Urologen zeigen. Das schĂŒtzt Sie vor Doppelverordnungen, unerwĂŒnschten Wechselwirkungen und sorgt fĂŒr eine sicherere Behandlung.

Und denken Sie auch an Ihre Sehhilfe oder HörunterstĂŒtzung: Eine vergessene Brille oder Hörhilfe kann dazu fĂŒhren, dass Sie wichtige Informationen missverstehen oder ĂŒberhören. So sichern Sie eine reibungslose Kommunikation und sorgen gemeinsam mit dem Arzt oder der Ärztin fĂŒr die bestmögliche Behandlung.

Die bereitgestellten, monatlich wechselnden Nachrichten der Rubrik “Gesundheit & Medizin” behandeln aktuelle Themen aus dem Themenfeld einer ganzheitlichen Gesundheit. Diese Informationen dienen der allgemeinen AufklĂ€rung und dem Wissenstransfer.